Die Emder Rechenmeisterschaft und der Pi Wettbewerb finden im Jahr 2025 nicht statt.
Es ist geplant, dass beide Veranstaltungen nächstes Jahr wieder wie gewohnt stattfinden.
Die genauen Daten werden noch bekannt geben.
Info zur Emder Rechenmeisterschaft 2025 / 2026
Die Sieger der Emder Rechenmeisterschaft 2024
Die Sieger der 14. Emder Rechenmeisterschaft sind in der folgenden PDF-Datei zu finden:
Die Ergebnisse aller Teilnehmer gibt es hier:
Anmeldung für die Emder Rechenmeisterschaft 2024
Die Anmeldung für die diesjährige Emder Rechenmeisterschaft (2024) hat begonnen.
Um sich für die 14. Emder Rechenmeisterschaft anzumelden, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Alle Informationen, wo die Anmeldung abgegeben bzw. hingeschickt werden kann, befinden sich am Ende des Formulars:
Anmeldeformular für die ERM 2024
Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2024
Die Regeln für die Meisterschaft finden Sie hier:
Regeln
14. Emder Rechenmeisterschaft
Datum : Freitag, 14. Juni 2024, 15:00 Uhr; Einlass bis 14:55 Uhr
Tandem: 14:15 Uhr, in Ausnahmefällen 16:00 Uhr – nur nach Rücksprache
Ort : Früchteburgschule bzw. BBS I
Es soll wieder um reines Rechnen mit Zahlen gehen. Dabei werden nur dem jeweiligen Stand der Klassen entsprechend die vier Grundrechenarten +, -, x bzw. : abgefragt. Wichtig ist dabei richtiges Rechnen, erst dann geht es um Geschwindigkeit. Die Wettbewerbe erfolgen schriftlich, wobei außer Stift und Papier für Nebenrechnungen keine Hilfsmittel (Taschenrechner u.a.) erlaubt sind.
Jeder, der Lust dazu hat, kann teilnehmen; Schulnoten spielen keine Rolle.
Falls sich mehr Schüler anmelden als Plätze in der Früchteburgschule bzw. der BBS I zur Verfügung stehen, werden die vorhandenen Plätze in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben.
Es wird nach Jahrgangsstufen unterschieden. Sollte es in den Klassen 7 bis 13 nicht genügend Teilnehmer pro Jahrgang geben, so können gegebenenfalls Jahrgänge zusammengefasst werden. Dieses ist möglich, da die Aufgaben ab Klasse 7 aufwärts gleich bleiben.
Neben der Wertungsklasse für Erwachsene (mit Aufgaben der siebten Klassen) gibt es in diesem Jahr wieder diese Kategorie:
Das Tandemrechnen, zeitlich getrennt vom Hauptwettbewerb (14:15 Uhr)!
Hier rechnen Teams, bestehend aus 2 Leuten, zusammen. Das Niveau der Aufgaben entspricht dem der vierten Klassen. Beide Teilnehmer erhalten jeweils einen Zettel mit Aufgaben. Diese Zettel können beliebig untereinander ausgetauscht werden. Eine Einzelwertung erfolgt nicht! Hier können Oma und Enkel, Nichte und Onkel, Freund und Freundin, Mann und Frau zusammen antreten und zeigen, was sie können. Das Gute daran: Jeder kann sich hinter dem jeweils Anderen verstecken, falls es nicht so gut laufen sollte. Sehen Sie es als Spaß an, denn das soll es sein!
Ankündigung:
Die Siegerehrung findet voraussichtlich am 15. Juni 2024 um 11:00 Uhr in der Hochschule Emden/Leer statt. Hier kann jeder Teilnehmer seine Urkunde bekommen. Wer nicht kommen kann, bekommt die Urkunde über die Schule oder per Post.
Die 15. Emder Rechenmeisterschaft findet voraussichtlich am Freitag, den 27. Juni 2025 statt.
7. Emder Pi-Wettbewerb – 2024
Anmeldung herunterladen: Anmeldung zum 7. Emder Pi-Wettbewerb
Pi-Stellen herunterladen: Liste mit Pi-Stellen
werden weitere Stellen benötigt, bitte hier anfordern
siehe auch: Emder Pi-Wettbewerb auf Facebook
Datum : Freitag, 15. und Samstag, 16. März 2024
Ort : Hochschule Emden/Leer, Constantiaplatz 4, Emden
Organisation und Durchführung: Wir rechnen e.V.
Anmeldeschluss: 24. Februar 2023
(mehr …)Die Sieger der Emder Rechenmeisterschaft 2023
Die Sieger der 13. Emder Rechenmeisterschaft sind in der folgenden PDF-Datei zu finden:
Die Ergebnisse aller Teilnehmer gibt es hier:
13. Emder Rechenmeisterschaft (2023)
Datum : Freitag, 30. Juni 2023, ab 15:00 Uhr; Einlass bis 14:55 Uhr
Tandem: 14:15 Uhr, in Ausnahmefällen 16:00 Uhr – nur nach Rücksprache
Ort : Früchteburgschule bzw. BBS I
Es soll wieder um reines Rechnen mit Zahlen gehen. Dabei werden nur dem jeweiligen Stand der Klassen entsprechend die vier Grundrechenarten +, -, x bzw. : abgefragt. Wichtig ist dabei richtiges Rechnen, erst dann geht es um Geschwindigkeit. Die Wettbewerbe erfolgen schriftlich, wobei außer Stift und Papier für Nebenrechnungen keine Hilfsmittel (Taschenrechner u.a.) erlaubt sind.
Jeder, der Lust dazu hat, kann teilnehmen; Schulnoten spielen keine Rolle.
Falls sich mehr Schüler anmelden als Plätze in der Früchteburgschule bzw. der BBS I zur Verfügung stehen, werden die vorhandenen Plätze in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben.
Es wird nach Jahrgangsstufen unterschieden. Sollte es in den Klassen 7 bis 13 nicht genügend Teilnehmer pro Jahrgang geben, so können gegebenenfalls Jahrgänge zusammengefasst werden. Dieses ist möglich, da die Aufgaben ab Klasse 7 aufwärts gleich bleiben.
Neben der Wertungsklasse für Erwachsene (mit Aufgaben der siebten Klassen) gibt es in diesem Jahr wieder diese Kategorie:
Das Tandemrechnen, zeitlich getrennt vom Hauptwettbewerb (14:15 Uhr)!
Hier rechnen Teams, bestehend aus 2 Leuten, zusammen. Das Niveau der Aufgaben entspricht dem der vierten Klassen. Beide Teilnehmer erhalten jeweils einen Zettel mit Aufgaben. Diese Zettel können beliebig untereinander ausgetauscht werden. Eine Einzelwertung erfolgt nicht! Hier können Oma und Enkel, Nichte und Onkel, Freund und Freundin, Mann und Frau zusammen antreten und zeigen, was sie können. Das Gute daran: Jeder kann sich hinter dem jeweils Anderen verstecken, falls es nicht so gut laufen sollte. Sehen Sie es als Spaß an, denn das soll es sein!
Ankündigung:
Die Siegerehrung findet am 01. Juli 2023 um 11:00 Uhr im Kulturbunker in der Geibelstraße statt. Hier kann jeder Teilnehmer seine Urkunde bekommen. Wer nicht kommen kann, bekommt die Urkunde über die Schule.
Die 14. Emder Rechenmeisterschaft findet voraussichtlich am Freitag, den 14. Juni 2024 statt.
Anmeldung für die Emder Rechenmeisterschaft 2023
Die Anmeldung für die diesjährige Emder Rechenmeisterschaft (2023) hat begonnen.
Um sich für die 13. Emder Rechenmeisterschaft anzumelden, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Alle Informationen, wo die Anmeldung abgegeben bzw. hingeschickt werden kann, befinden sich am Ende des Formulars:
Anmeldeformular für die ERM 2023
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023
Die Regeln für die Meisterschaft finden Sie hier:
Regeln 2023
Ankündigung 13. Emder Rechenmeisterschaft
Die 13. Emder Rechenmeisterschaft findet am 30.06.2023 statt.
Alle weiteren Infos folgen in Kürze.
6. Emder Pi-Wettbewerb – 2023
Anmeldung herunterladen: Anmeldung zum 6. Emder Pi-Wettbewerb
Pi-Stellen herunterladen: Liste mit Pi-Stellen
werden weitere Stellen benötigt, bitte hier anfordern
siehe auch: Emder Pi-Wettbewerb auf Facebook
Datum : Freitag, 10. und Samstag, 11. März 2023
Ort : Naturforschende Gesellschaft zu Emden, Grasstraße 1, Emden
Organisation und Durchführung: Wir rechnen e.V.
Anmeldeschluss: 17. Februar 2023